Datenschutzerklärung ![]() ![]() |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
||
|
|||
15.02.2018 | 19:00
Mika Minetti: It Happened in BerlinBUCHPREMIERE UND PODIUMSGESPRÄCH mit Mika Minetti, Niina Lehtonen Braun und der Leiterin des Finnland-Instituts Dr. Laura Hirvi | Ort: Finnland-Institut Ganze 25 Jahre lang hat Mika Minetti an seinem Kunstbuch über die Stadt geschrieben, die ihn zunächst verführte, dann verließ und schlussendlich umarmte. Dies geschah auch vielen Künstlern vor ihm, die auf der Suche nach Glück, Kreativität und Selbstdarstellung in Berlin landeten. Anhand von über 400 Bildern und 30 Kurzgeschichten bietet der Autor Einblicke in intime Momente der Kunstwelt sowie in Berlins lebendiges Nachtleben. Es ist eine lebhafte Reise mit Höhen und Tiefen und ein Muss für Berlin-Liebhaber, aber auch für Berlin-Hasser und für all diejenigen, die Berlin kennenlernen wollen. Mika Minetti lebt und arbeitet seit 2010 in Berlin, wo er auch in den 90er-Jahren an der Freien Universität studierte. Der in Tampere geborene Finne ist Mitbegründer der Galerie Musterzimmer und als Journalist, Fotograf und Copywriter in Berlin und Helsinki tätig. Die Künstlerin Niina Lehtonen Braun hat ihren Wohnsitz seit 2000 ebenfalls in Berlin. Neben Collagen umfasst ihre künstlerische Arbeit Malerei, Installationen und Performances. Beim Kerber Verlag erschienen ihre Kunstbücher Mother Said (2013) und These Foolish Things Remind Me Of You (2016). Im Anschluss an die Buchvorstellung sprechen Mika Minetti, Niina Lehtonen Braun und Laura Hirvi über Künstler-Communities: Warum kommen finnische Künstler_innen nach Berlin? Wie gestaltet sich ihr Alltag, was sind die Möglichkeiten und Herausforderungen, die die Stadt kreativ Schaffenden bietet? Laura Hirvi hat als Ethnologin die Mobilität zeitgenössischer finnischer Künstler in Berlin untersucht. Ort: Weitere News in dieser Kategorie
02.07.2019 | 18:00Das Recht auf eigene Geschichte 11.04.2019 | 19:00Runar Schildt: Der Hexenwald 25.03.2019 | 19:00Lars Mytting: Die Glocke im See 19.03.2019 | 19:00Johanna Holmström: Die Frauen von Själö – Själarnas ö... 15.03.2019 | 19:00Tore Renberg: Von allen Seiten 11.03.2019 | 18:00Monica Kristensen: Amundsens letzte Reise 27.02.2019 | 18:00René Nyberg: "Der letzte Zug nach Moskau" 22.02.2019 | 19:00 Vom Polarkreis nach Berlin (DK/GRL) 16.02.2019 | 15:00Literatur am Feuer (NO) 23.01.2019 | 19:00Zeitgenössische norwegische Kinder- und Jugendliteratur... 21.01.2019 | 00:00Food-Event: »Aus der Wildnis« – Finnland-Wochen im KaDe... 15.01.2019 | 19:00Kampf um die göttliche Natur - Zur menschenrechtlichen ... 08.01.2019 | 18:00Öffentliche Vorlesungen im Nordeuropa-Institut 19.11.2018 | 00:00Steinunn Sigurðardóttir: Heiðas Traum 16.11.2018 | 18:00Mikael Torfason: »Lost in Paradise« |
Unsere aktuellen VeranstaltungenKeine News in dieser Ansicht. InterviewsThema |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |